
Video Compact Disc. Diese CD wurde 1993 für die Aufzeichnung von Videodaten mit einer Auflösung von 352 x 288 Pixeln, einer Bildwechselfrequenz von 25 Hz ohne Zeilensprungverfahren und einer Datenrate von 1,152 MBits pro Sekunde nach dem MPEG-1-Verfahren eingeführt. Die Kapazität...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/videocd.htm

VideoCD oder VCD ist ein Standard für das Speichern von Videodaten auf einer Compact Disc, um sie auf speziellen Wiedergabegeräten (VCD-Spielern, CD-i-Spielern und den meisten DVD-Spielern) in Verbindung mit einem Fernsehgerät oder auf Personal Computern abzuspielen. Video-CD-Dateien erkennt man an der Dateiendung .dat. == Technische Details ==...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Video-CD

CD, bei der mit Hilfe einer MPEG-Karte Bewegtbilder (Kinofilme) von max. 74 Minuten Länge am PC abgespielt werden können - Die Video-CD hat sich nie richtig durchgesetzt und wurde durch den DVD-Standard abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Weiterentwicklung der Photo-CD; sie enthält Videoclips statt Fotos. Die Video-CD entspricht dem XA-Standard, Form 2. Sie verwendet MPEG und ist unabhängig von der benutzten Plattform. Z.z. werden Video-CD´s von CD-I, 3DO- und Reel-Magic-Systemen gelesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

CD, bei der mit Hilfe einer MPEG-Karte Bewegtbilder (Kinofilme) von max. 74 Minuten Länge am PC abgespielt werden können †¢ Die Video-CD hat sich nie richtig durchgesetzt und wurde durch den DVD-Standard abgelöst.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Video-CD, [CD-Format], das für die komprimierte Aufzeichnung von (kurzen) Filmen bzw. Videosequenzen konzipiert ist. Die zugehörigen technischen Standards wurden 1993 von Philips und JVC im White Book (deutsch »weißes Buch«) zusammengefasst. Video-CDs kann man - wie auch Pho...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

CD-Rom, die Audio- und Videodaten speichert und stark komprimiert wiedergibt. Die meisten DVD-Player sind in der Lage Video CDs abzuspielen. Die Qualität ist aber meist nicht sehr gut.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Nicht zu verwechseln mit CD Video.>> White Book
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.